Bonner Bildungsfonds - Jedem Kind sein Chance!



Über uns

Bildung ist Gemeinschaftsaufgabe

Beim Bonner Bildungsfonds haben sich Stiftungen, Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen zusammengefunden, um einen gemeinsamen Weg in der Bildungsförderung von benachteiligten Bonner Kindern zu gehen.

  • Sprachförderung in der Kita Siemensstraße (Tannenbusch)

    Mehr lesen »
  • Psychomotorische Förderung in der Kita Familienzentrum Medinghoven

    Mehr lesen »
  • Kunst- und Kreativitätsförderung im städtischen Familienzentrum "Am Vogelsang" (Dransdorf)

    Mehr lesen »
  • Musikpädagogische Förderung in der GGS Marktschule (Pützchen)

    Mehr lesen »
  • Förderung von Selbstbehauptung und Gewaltprävention in der GGS Andreasschule (Rüngsdorf)

    Mehr lesen »

Schirmherrin

"Allen Kindern gute Bedingungen beim Aufwachsen und Lernen zu geben, muss Anliegen einer Stadtgesellschaft sein. Unverzichtbar sind deshalb die Leistungen des Bonner Bildungsfonds."

Renate Hendricks
Mitglied des Landtages NRW (2005 - 2017)

Kooperationspartner

Institutionelle Unterstützer des Bonner Bildungsfonds und private Spender stellen jedes Jahr gemeinsam eine Fördersumme zur Verfügung. Die Spendengelder werden bei der Bürgerstiftung gesammelt und in voller Höhe, ohne Abzug von Verwaltungskosten, an Bonner Grundschulen und Kindergärten/Kitas weitergegeben. Die Träger der Offenen Ganztagsschulen und Kindergärten/Kitas übernehmen als operative Unterstützer des Bonner Bildungsfonds die finanzielle und vertragliche Abwicklung.

Der Bonner Bildungsfonds wird von folgenden Kooperationspartnern getragen:

Institutionelle Unterstützer (i.d.R. Spender)

  • Förderkreis der Bürgerstiftung Bonn
  • Stiftung Zukunft durch Bildung (Stiftungsfonds in der Bürgerstiftung Bonn)
    Die Stiftung ist Initiatorin des „Bonner Bildungsfonds“ und die treibende Kraft für dessen Entwicklung.
  • Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse in Bonn
  • Stiftung Pfennigsdorf
  • IVG-Stiftung
  • Engelsing Stiftung
  • Gerhard Leffers Stiftung
  • Gerhard Leffers Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG
  • Verein Senioren- und Jugendhilfe im Bonner Stadtsoldaten Corps
  • Sparkasse KölnBonn
  • Hans Blatzheim Bauunternehmung GmbH & Co. KG
  • Anne Blatzheim Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG
  • Leo's Jeans Handels GmbH
  • Private Spender
  • Stadt Bonn / Amt für Kinder, Jugend und Familie (Unterstützung durch Beratung)

Operative Unterstützer

Träger der OGS und Kindergärten/Kitas (finanzielle und vertragliche Abwicklung)

  • Stadt Bonn
  • Diakonisches Werk
  • Caritasverband
  • Jugendfarm Bonn
  • Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH
  • AWO Betreute Schulen e.V.
  • Sozialdienst katholischer Frauen
  • AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
  • KFJ Gemeinnützige evangelische Gesellschaft für Kinder, Jugendliche und Familien mbH
  • SSF Bonn e.V.
  • Evangelische Apostelkirchengemeinde Bonn
  • Förderverein der Kettelerschule Bonn e.V.
  • Katholisches Familienzentrum St. Thomas Morus
  • KGV Bad Godesberg
  • Elterninitiative der Ludwig-Richter-Schule e.V.
  • CJG Hermann-Josef-Haus

Ehrenamtliche Standort-Paten

  • Vertreter der institutionellen Unterstützer (insb. Stiftungen und Unternehmen)
  • Privatpersonen

Standort-Paten

Begleitung und Qualitätssicherung

Alle geförderten Grundschulen und Kitas werden von ehrenamtlichen Standort-Paten als operative Unterstützer des Bonner Bildungsfonds betreut. Sie nehmen persönlich an Fördermaßnahmen teil und kontrollieren gemeinsam mit der Bürgerstiftung Bonn die zweckgerechte Mittelverwendung. Außerdem geben sie Hinweise auf besondere Erfolge und eventuelle Verbesserungsmöglichkeiten.

Mehrere Standort-Paten vertreten institutionelle Unterstützer des Bonner Bildungsfonds, insbesondere Stiftungen und Unternehmen.

Rüngsdorf / Bad Godesberg / Mehlem

GGS Andreasschule / Kita Papatya / Städt. Verbund-Familienzentrum Friedrich-Bleek-Straße / Kita Domhofstr. 27a/Ellesdorfer Str. 43 / Kita "St. Severin"

"Das Leuchten in den Augen der Kinder und die Begeisterung bei den einzelnen Projekten zu erleben, ist Motivation genug, sich bei dem Bonner Bildungsfonds zu engagieren. Durch diese Bildungsförderung ist es so möglich, Kindern aus den unterschiedlichsten Familien einen gleichsam guten Start in ihr Leben zu schenken."

Rüngsdorf / Lannesdorf

GGS Robert-Koch-Schule / Kita Kurfürstenallee 15 / Kita "St. Albertus Magnus" / KGS Lyngsbergschule / Verbund-Kita Lannedorf (Lindstr./Splickgasse) / Kita Neuer Weg 16

„Wenn man sieht, wie die Hilfe in den Schulen und Kitas ankommt und dort bei den Kindern und Betreuern zu Freude und Dankbarkeit führt, gibt das einen enormen Motivationsschub. Ich persönlich darf das dann auch noch in einer Grundschule erleben, die meine Tochter vor ca. 20 Jahren besucht hat.

Tannenbusch

GGS Carl-Schurz-Schule / Kita Waldenburger Ring 30 / Kita
Chemnitzer Weg 11 / Kita "Die kleinen Apostel"

„Bildung ist der Schlüssel dafür, an den Chancen unserer Gesellschaft teilzuhaben. Durch meine Tätigkeit als Standortpate möchte ich Kinder stärken und ihnen Mut machen.“

 

 

KGS Paulusschule / Kita Zoppoter Straße 2 / Kita Schweidnitzer Weg 3-5

"Ich möchte als Standort-Pate miterleben, was die von uns ehrenamtlichen Projektleitern organisierte Förderung konkret für die Einrichtungen und vor allem für die Kinder bedeutet und hoffentlich bewirkt."

Elsa-Brändström-Schule / Kita "Abenteuerland" / Kita Schlesienstraße 21-23 / Kita Waldenburger Ring 44

"Ich freue mich, als Standortpate für den Bonner Bildungsfonds tätig zu sein. Mitzuerleben, wie die Ideen und Projekte in den Kitas und Grundschulen umgesetzt werden, das hat für mich einen hohen Stellenwert, geben sie doch vielen Kindern eine Chance, sich entsprechend ihren Fähigkeiten weiterzuentwickeln."

Buschdorf

GGS Am Apfelgarten / Kita Von-den-Driesch-Straße 59

"Eine gute Zukunft für alle Kinder durch gerechte Bildungschancen - das ist eines der zentralen Ziele (SDGs), die sich die Vereinten Nationen bis 2030 gesetzt haben.

Auch hier in Bonn brauchen wir noch viele Anstrengungen, um dieses Ziel zu erreichen. Ich freue mich sehr, daß ich mich im Rahmen der Initiativen des Bonner Bildungsfonds hier persönlich mitengagieren kann."

Dransdorf

GGS Kettelerschule / Kita Lenaustraße 4 / Kita Siemensstraße 41 / Kita Gerhart-Hauptmann-Straße 11 / Kita "St. Antonius"

"Kinder sind neugierig, wollen forschen und entdecken, Probleme lösen, sich bewegen, musizieren, etc. In Kitas und Grundschulen werden aus diesem Grund immer wieder interessante Projekte und Arbeitsgemeinschaften angeboten. Diese Angebote kosten Geld, das die Einrichtungen nicht haben. Der Bonner Bildungsfonds unterstützt unbürokratisch das Engagement der Pädagoginnen und Pädagogen und gibt somit jedem Kind die Chance, seinen Interessen nachzugehen und seine Fähigkeiten zu erweitern. Dies ist Anreiz für mich, den Bonner Bildungsfonds zu unterstützen und mich zu engagieren."

„Die Stiftung Pfennigsdorf beteiligt sich bereits seit vielen Jahren an dieser Bildungsinitiative, ganz im Sinne ihrer eigenen Zweckorientierung „Förderung der kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen“. Das kreative Zusammenspiel zwischen den haupt- und ehrenamtlichen Akteuren unter kundiger Leitung durch die Bürgerstiftung Bonn trägt dazu bei, motiviert und wirkungsorientiert Förderpartnerschaften einzugehen und den Kitas und Schulen in Bonn bedarfsgerechte Angebote zu unterbreiten. Unser Dank gilt insbesondere den Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern für ihr unermüdliches Engagement bei ihrer Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.“ 

Medinghoven / Pützchen

GGS Medinghoven / Kita "Wunderland" / Kita Buschackerweg 7 / Kita Stresemannstraße 26

"Von der Idee des Bonner Bildungsfonds war ich von Anfang an begeistert. Daher war es mir ein Anliegen, die Arbeit des Fonds aktiv als Standort-Pate zu unterstützen. Ich wollte selber erleben, wie mit den zur Verfügung gestellten Geldern in den Grundschulen und Kitas notwendige Maßnahmen ad-hoc umgesetzt werden können. Bei meinen bisherigen Besuchen konnte ich an verschiedenen Maßnahmen teilnehmen und erleben, mit wie viel Freude, Begeisterung und Aufmerksamkeit die Kinder dabei waren."

"Ich bin von Anfang an mit dabei und engagiere mich als ehrenamtlicher Projektleiter. Die größte Motivation für meine Arbeit bekomme ich durch die Arbeit vor Ort als Pate, durch die lachenden Gesichter der Kinder in den von uns finanzierten Projekten und das große Engagement der LehrerInnen und ErzieherInnen vor Ort. Bildung aller Kinder ist unser Zukunft und wir dürfen kein Kind zurücklassen."

Mehlem

KGS Am Domhof

"Ich engagiere mich beim Bonner Bildungsfonds, weil Bildung der Schlüssel zur Zukunft unserer Kinder ist und jedes Kind eine Chance verdient hat. Dazu etwas beizutragen ist für mich Herzenssache."

Graurheindorf

GGS Jahnschule / Kita An der Rheindorfer Burg 2 / Kita Friedrich-Wöhler-Straße 19

"Mit Hilfe des Bildungsfonds werden besondere Spiel- und Lernprojekte möglich, bei denen Kinder ihren natürlichen Entdeckergeist ausleben können. Für uns als Standortpaten ist es eine Freude zu erleben, mit welchem Eifer die teilhabenden Kinder bei der Sache sind und profitieren!"

Auerberg

Kita Estermannstraße 204 / Kita Helsinkistraße 2

"Als Auerberger Bürger habe ich natürlich großes Interesse daran, dass die oft aus schwieriger Umgebung kommenden Kinder der Bernhardschule, der OGS und der Kitas eine gute und optimale Förderung erhalten. Dies wird unter anderem auch durch die großzügige Förderung des Bonner Bildungsfonds erreicht bzw. verstärkt. Ich bin sehr dankbar, dass ich als Standort-Pate einen kleinen Beitrag zu diesem Ziel leisten kann."

Nordstadt

GGS Karlschule / Kita Auf dem Huckstein 8i / Kita Dorotheenstraße 68 / Kita Ellerstraße 107 / Kita "St. Hedwig"

"Es heißt: Kinder sind unsere Zukunft. Das stimmt und deshalb leiste ich gerne einen kleinen Beitrag in diesem wertvollen Bildungsprojekt."

Plittersdorf / Duisdorf / Brüser Berg

GGS Gotenschule / Kita Weißenburgstraße 2 / GGS Ludwig-Richter-Schule / Kita "Zauberkiste" / GGS Brüser Berg / Kita "Kinderwelt"

"Es heißt: "Der Mensch schuldet dem Kind das Beste, was er zu geben hat."(Aus der UNO-Deklaration zum Schutz des Kindes). Der Bonner Bildungsfonds unterstützt Schulen und Kitas auf vielfältige Art und Weise, damit möglichst viele Kinder in den unterschiedlichsten Bereichen gefördert und gefordert werden. Hierbei helfe ich gerne."

Team

Miteinander von Haupt- und Ehrenamt

Das Team des Bonner Bildungsfonds besteht aus den Mitarbeitern der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung Bonn und ehrenamtlichen Zeitstiftern.

Geschäftsstelle

Ehrenamtliche Projektleiter

Ehrenamtlicher Fotograf

Der Bonner Bildungsfonds ist ein Projekt der Bürgerstiftung Bonn»


© 2023 · Bonner Bildungsfonds
Hilft! Direkt. Unbürokratisch.

Ein Projekt der Bürgerstiftung Bonn »